Frau Christoph vom Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH arbeitet seit 2010 als Berufseinstiegsbegleiterin an unserer Schule.

Was bedeutet Berufseinstiegsbegleiterin?

Es bedeutet:

  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern individuell auf ihrem Weg von der Schule in die Ausbildung

Unserer gemeinsamen Ziele sind:

  • Die Schüler und Schülerinnen zu einem erfolgreichen Hauptschulabschluss zu begleiten
  • Realistische Berufsorientierung und Berufswahl durchführen.
  • Suche nach einem passgenauen Ausbildungsplatz unterstützen.
  • Den Übergang in Ausbildung oder weiterführende Schulen beratend zu begleiten.

Zu festen Sprechzeiten ist Frau Christoph an der Schule erreichbar und arbeitet mit den Schülern und Schülerinnen. In diesen individuellen Gesprächen werden Lernstrategien entwickelt, Zeitplanungen analysiert und der Umgang mit Prüfungsängsten besprochen.

Um den passenden Ausbildungsplatz zu bekommen gibt Frau Christoph praktische Tipps im Bewerbungstraining, informiert über Zugangsvoraussetzungen im jeweiligen Beruf und hält die Verbindung auch zur Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit.

Gegebenenfalls tauscht sich Frau Christoph mit der Praxisberaterin der Schule, Frau Seidlitz, aus.

In den ersten 6 Monaten der Ausbildung hält sie, als ständiger Ansprechpartnerin, weiterhin Kontakt.

Wer kann teilnehmen?

  • Die Berufseinstiegsbegleitung wendet sich an die Hauptschüler ab Klasse 8.