Als Höhepunkt der diesjährigen Präventionsarbeit an der Schule und als Anerkennung für die gute Zusammenarbeit zwischen der Polizei und unserer Schule fand am  12.06.2013 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr ein Präventionstag bei strahlendem Sonnenschein statt. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ koordinierte und organisierte   Kriminalhauptkommissar  Gräfe diese Veranstaltung. Mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften, die sich an einzelnen Stationen präsentierten, konnten unsere Schüler bei aktiver Tätigkeit  viele Eindrücke erlangen.

Die Schüler der Klassen 5 bis 7 besuchten im Wechsel die Vorführungen der Hundestaffel, der Reiterstaffel, des Rettungsdienstes und  des Polizeipostens  Nossen. Erstaunt waren die Mädchen und Jungen was es alles über die Hunde- und Reiterstaffel Wissenswertes zu erfahren gibt. So zeigten u.a. die Hundeführer wie die Vierbeiner gehorchen, wie sie Drogen erschnüffeln können und durch einen brennenden Reifen springen, aber auch die Verfolgung von Straftätern durch die Polizeihunde wurde den Kindern vermittelt. Bei der Reiterstaffel waren 2 Pferde im Einsatz, die nicht nur über Gras liefen, sondern auch über Hindernisse sprangen, sich durch Rauch bewegten oder bei Lärm ihren Reiter sicher trugen. Der Rettungsdienst zeigte den Schülern wie man sich bei Verletzungen verhält, wie man eine Beatmung durchführt, Geschädigte richtig in die stabile Seitenlage positioniert und auch ein Rettungswagen konnte besichtigt werden. Die Beamten des Polizeipostens  Nossen stellten ihren Beruf als Bürgerpolizist vor.

Für die Klassen 8 und 9 wurde die Präventionsarbeit  durch hervorragende und anschauliche Vorträge über Drogen, junge Fahrer und Polizeiberufe den Schülern nahe gebracht. Wer sich für Ausrüstung und Technik der Polizei interessiert kam voll auf seine Kosten. Da war eine Motorradstaffel zum Anfassen da oder auch eine Station, bei der die Schüler von jungen Beamten über Ausrüstungsgegenstände, Schutzwesten, Schutzschilder und auch unterschiedliche Handschellen informiert wurden. Für diese Klassenstufen gab es  nach einer Aufwärmung auf dem Bolzplatz eine sehr anspruchsvolle Hindernisstrecke in der Turnhalle zu bewältigen. Diese erforderte nicht nur sportliches Können sondern auch Teamgeist. Die beste Mannschaftsleistung wurde mit einem Pizzaessen prämiert. Aber auch für Platz 2 (ein Kuchenbüffet) und Platz 3 (ein Eis) gab es eine Anerkennung.

Folgende Platzierungen wurden erreicht:

Platz 1            Klasse 9a

Platz 2            Klasse 9c

Platz 3            Klasse 9b

Platz 4            Klasse 8c

Platz 5            Klasse 8b

Platz 6            Klasse 8a

Alle Klassen haben sich große Mühe gegeben. Herzlichen Glückwunsch. Zur Siegerehrung kam extra aus Meißen der stellvertretende Revierleiter Herr Polizeirat Pumptow.

Wir bedanken uns bei Familie Liebschner, Familie Schmidt und Familie Locke für das  Sponsern des 2. und 3. Preises. Außerdem möchten wir allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön sagen. Dieser Tag war für unsere Schüler und Schülerinnen ein tolles Erlebnis. Er wird noch lange in Erinnerung bleiben und für unsere Schule, allen Lehrerinnen und Lehrer ein Ansporn sein,  weiter solch große Anstrengungen in der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unternehmen.

Vielen Dank an Kriminalhauptkommissar Manfred Gräfe für die perfekte Organisation und Durchführung dieses unvergesslichen Präventionstages.

 

Lehrer und Lehrerinnen der Dr.-Eberle-Schule Nossen