Der Besuch im Bibelhaus hat mir Spaß gemacht. Ich hatte zwar einen schrecklichen Husten, aber es hat mir trotzdem gefallen. Ich habe sehr viel über die Bibel gelernt. Aber nicht nur das: Es gab auch sehr viele Mitmachaktionen, z.B. basteln. Am Ende konnten wir auch einen Buchdruck machen, mit der Feder zeichnen, sich beim PC-Quiz testen und einen Kurzfilm schauen. Bevor wir gegangen sind, konnten wir uns noch ein Andenken von dem schönen Besuch im Bibelhaus holen.
Luis Schwäbe, Klasse 5a
Besuch im Bibelhaus Dresden 5b
Am Montag, d. 27.1.14, trafen wir uns in Nossen am Bahnhof. Wir fuhren mit dem Zug nach Meißen. In Meißen stiegen wir in die S-Bahn um und fuhren nach Dresden- Neustadt. Anschließend stiegen wir noch in die Straßenbahn. Nach 18 Minuten stiegen wir in Blasewitz aus. Als wir im Bibelhaus waren, begrüßte uns Frau Mielich. Sie erzählte uns interessante Geschichten über die Bibel. Danach durften wir unser Wissen und Können austesten. Wir durften mit einer alten Druckmaschine einen Text aus der Bibel drucken, mit einer Feder schreiben oder ein PC-Quiz machen. Zum Schluss konnten wir noch in den Bibelshop gehen. Dort gab es viele Sachen wie zum Beispiel Anhänger oder kleine Bücher und noch viel mehr. Als wir fertig waren, verabschiedeten wir uns von Frau Mielich und gingen zum Zug.
Das war ein schöner Tag.
Vanessa Müller, Klasse 5b
Besuch im Bibelhaus Dresden 5b
Die Religionsschüler der Klassen 5a,b und 5c sind am 27.1.14 zum Bibelhaus nach Dresden gefahren. Also von mir aus würde ich wieder in´s Bibelhaus fahren. Für neue Besucher aus Dresden und anderen Städten würde ich es einfach nur empfehlen, weil es interessant, lustig ist und Spaß macht.
Wenn Sie dort einmal hinfahren sollten, dann heißt ihre Leiterin Frau Mielich. Es gibt viele Spiele und Mitmachaktionen: zum Beispiel ein PC-Spiel für Groß und Klein. Dann gibt es noch eine Station, wo man seinen eigenen Buchdruck herstellen kann. Wenn man es versteht, macht es einfach nur Spaß. Es gibt auch einen kleinen Bibelladen im unteren Teil des Bibelhauses.
So also, wenn ich jetzt richtig überlegen, war das alles. ... Aber halt nein, da habe ich doch noch ´was vergessen.
Es gibt dort sogar eine Blindenbibel und die schwerste Bibel, die wir in den Händen hielten, ist sage und schreibe über 11 Kilogramm schwer.
Also jetzt war es alles. Tschüß
Jara Maria Reppe, Klasse 5c
Fotos findet ihr hier ...