Die Klasse 9c startete mit ihren Mitschülern ein Projekt, es ging um das Thema Rauchen.
Eine Mitschülerin in dieser Klasse hatte ein Plakat in der Schule entdeckt. Daraufhin suchte sie mehrere Informationen im Internet. Die Schülerin stellte das Projekt vor und es waren alle einverstanden dieses Projekt mitzumachen. Somit meldete sie die Klasse bei diesem Projekt an. Es geht in dem Projekt darum, zu zeigen, dass
Rauchen schädlich für die Gesundheit ist und vor allem für die Jugendlichen.
Das Projekt ging vom 16.11.2015 bis zum 25.04.2016. Wöchentlich mussten die Schüler dem Veranstalter des Projekts eine Mitteilung geben. Der Veranstalter wurde darüber informiert, ob die Mitschüler in der Woche geraucht haben. Die Schüler der Klasse 9c erarbeiteten mehrere Sachen für das Projekt z.B. Steckbriefe über die Klasse, Klassenfotos und anderes. Wenn die Klasse es schafft, dann könnten sie verschiedene Preise gewinnen, eine Klassenfahrt, Geld oder andere kleine Preise. Es beteiligten sich sehr viele andere Klassen von anderen Schulen dabei, deswegen würde die Klasse sich sehr freuen, wenn sie gewinnt. Das Geld wollen sie in die Klassenkasse tun und für den Abschluss oder die Abschlussfahrt nutzen
Die Ansprechpartner sind auf der Website zu finden: www.Be smart- don't start.de Der Ansprechpartner ist für Sie Dirk Medrow aus Berlin. Er ist für die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft verantwortlich.
Melissa-Francine Herr, Lisa Reiche
Junge Reporter
Das Beste zum Schluss
Die Klasse 9c unserer Schule gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Be Smart-Don`t Start“. Ende Mai fand in Dresden die Auszeichnungsveranstaltung statt. Vertreter der Klasse und die Klassenleiterin nahmen daran teil. Die Schüler der Klasse 9c können sich über einen Gutschein im Wert von 500,- € freuen, den die Knappschaft-Krankenkasse gesponsert hat.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den Schülern viel Spaß beim Ausgeben des Geldes.
Junge Reporter