40 Jahre Dr.-Eberle-Schule Nossen - Anlass genug, um zu feiern

Am Ende des Schuljahres, vom 01.-05. Juli 2019, feiern wir, die Dr.-Eberle-Schule Nossen,  Oberschule, unser 40jähriges Schuljubiläum. Dazu bereiten Schüler und Lehrer eine Festwoche vor.
Frau Haupt,  40 Jahre (mit kurzer Unterbrechung) als Lehrerin an unserer Schule tätig, lässt uns Revue passieren:
Als meine Kollegen und ich 1978 erfuhren, dass am Kirschberg eine neue Schule gebaut werden soll, freuten sich alle Lehrer und Schüler der Oberschule am IfL Nossen. Endlich kein Wechsel mehr zwischen den Schulteilen Nossen und Eula, helle und freundliche Klassenzimmer sowie eine moderne Turnhalle.
Meine Tochter Peggy gehörte 1979 zu den Schülern, die zur Eröffnung in die 1. Klasse eingeschult wurde. Ihr Mitschüler Dirk durfte mit einem symbolischen Schlüssel damals die Schule aufschließen.
Ich habe an der Dr.-Eberle-Schule sehr viele Schüler unterrichtet, deren Kinder inzwischen auch unsere Schule besuchen. Mir hat die Arbeit hier immer sehr viel Freude bereitet. Obwohl es in den letzten Jahren sehr viele Veränderungen gab, standen und stehen immer Sauberkeit, Ordnung, Disziplin sowie eine solide Wissensvermittlung in dieser Schulgemeinschaft an 1. Stelle. Gespräche mit ehemaligen Schülern, die „ihrer Schule“ gern zum Tag der offenen Tür einen Besuch abstatten, bestätigen das.
Die Ganztagsangebote nehmen seit mehreren Jahren einen breiten Raum im Schulalltag ein. Mit Hausaufgabenbetreuung und vielfältigen Kursangeboten wie Töpfern, Kunst und Fotografie, Tischtennis, Floorball, 1. Hilfe, Body Painting und vielem anderen mehr, bieten wir unseren Schülern ein interessantes Freizeitangebot an. Die gute Zusammenarbeit mit den Kursleitern ermöglicht das.
Ich finde es schön, dass wir nicht nur zusammen arbeiten, sondern auch gemeinsam feiern. Die Festwoche anlässlich des 40. Geburtstages unserer Schule bietet allen Schülern vielfältige Möglichkeiten der Betätigung und wird ihnen bestimmt gut gefallen.
Na, haben Sie das gewusst?
Am Ende des Schuljahres wollen wir uns  unserer Traditionen besinnen, zurückschauen und Zukünftiges  anschieben. Das heißt, dass wir uns in Schule typischen Bereichen präsentieren und aktiv werden.
Dazu gehören Aktions- und Workshop-Tage für über 400 Schülerinnen und Schüler unserer Schule,
wie
● Sicherheit auf dem Schulweg
● Sport- und Gesunderhaltung
● ein Vormittag unter dem Motto: "Die ganze Schule spielt"
● kleine und große Handwerksmeister gesucht, die sich mit Papier und Hammer entfalten und
souverän von Außenpartnern angeleitet werden
● die beliebte Zeig-mal-Show, wo kleine und große Talente unserer Schule auftreten, die viel Schwung in unser Schulleben bringen
● ein Sport-Spiel-Fest, bei dem sich gern mit unserer landesweit  und im Bundesfinale prämierten Unihockeymannschaft und unseren sportbegeisterten Lehrerinnen und Lehrern ein Duell geliefert werden darf
● das Landessportmobil, was unsere Schülerinnen und Schüler ganz sicher zum Laufen bringt und uns dann beim traditionsgemäßen Lauf mit Herz Rundenrekorde und  der Mitteldeutschen KInderkrebsforschung  und dem Verein Brückenschlag Sachsen-Tanzania e.V. hoffentlich viel Geld bringt
● die Wasserlaufbälle, die im ortseigenem Bad Groß und Klein viel Spaß beim Pirouettendrehen bringen werden.
Nicht zu vergessen ist in dieser Woche unser GTA-Fest, bei dem sich unsere Kursleiter mit ihren Angeboten für die Ganztagsarbeit vorstellen. 
Sicher wird im Festakt manch historisch ins Schulleben eingebetteter Erlebnisse und Errungenschaften gedacht, aber richtungsweisend sicher auch auf unseren so wichtigen Turnhallenneubau verwiesen. Dessen Grundsteinlegung  wollen wir ebenso  mit viel Freude in dieser Festwoche feiern.
Sie, liebe Leserinnen und Leser, dürfen sich auf eine spannende Reportage unserer Schülerreporter im neuen Schuljahr  freuen.
Für alle, die es so lange nicht aushalten: Besuchen Sie doch einmal unsere Homepage und werden Sie fündig.
Recht herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Unterstützer, die sich mit Ideen, finanzieller Zuwendung und ihren Begabungen einbringen. ☺
Im Namen der Schulleitung, des Kollegiums und technischen Personals der Dr.-Eberle-Schule Nossen
Regina Haupt und Karen Müller

Und hier noch ein paar alte Fotos