Floorballkrimi in Berlin

Am 27.05.19 war es für unsere Floorballer der Dr.-Eberle-Schule bereits zum zweiten Mal in Folge so weit, das Bundesfinale in Berlin stand an.
Dank unserer großartigen Sponsoren, Müller Systeme GmbH aus Wolkau, dem Agrarunternehmen Niedermeier aus Karcha, UHC Döbeln 06 e.V.,  sowie dem Energie Handelshaus aus Nossen konnten wir bereits am Sonntag anreisen und in Berlin übernachten, um am Montag alle munter und ausgeruht in das Turnier zu starten.
Wir trafen uns also am Sonntag um 15:00 Uhr mit Herrn Przisambor, Herrn Becher und Herrn Grimmer an der Schule und starteten mit zwei Kleinbussen nach Berlin. Die Fahrt verging wie im Flug, was sicherlich auch an der ausgelassenen Stimmung lag. Alle freuten sich auf das, was kommen sollte. Nachdem wir in der Jugendherberge eingecheckt und gegessen hatten, verschlug es uns noch ins Zentrum von Berlin. Hier konnten wir das äußerst magere Abendessen der Jugendherberge mit Currywurst und Pommes oder Burgern ergänzen. Gut gesättigt folgte noch ein kurzer Badeausflug an den Wannsee ganz in der Nähe unsere Unterkunft. Geschafft und müde gingen wir auf unsere Zimmer, wo sich die Gespräche noch lange um die beste Taktik für den nächsten Tag drehten.
Am Montagmorgen machten wir uns mit etwas Verspätung auf den Weg zur Halle. Wie in Berlin nicht anders zu erwarten standen wir auch noch im Stau, sodass wir uns mit dem Umziehen und Einspielen beeilen mussten. Pünktlich um 09:00 Uhr startete das Turnier und wir hatten auch gleich das erste Spiel gegen die Elsa-Brandström-Schule aus Schleswig-Holstein. Wir taten uns anfänglich etwas schwer, sodass am Ende lediglich ein 2:2 zu Buche stand. Auch im nächsten Spiel reichte es wieder nur zu einem Unentschieden. Irgendwie fanden wir zunächst nicht so richtig ins Spiel hinein, sicherlich auch auf Grund der übertrieben harten Spielweise der Gegner, welche schon das erste Opfer, in Form eines gebrochenen Schlägers, gefunden hatte.
Nun mussten Siege her, um noch in das Halbfinale einziehen zu können! Und siehe da, wir fanden nun endlich zu unserem Spiel, setzten unsere Stärken gezielt ein und konnten so die folgenden drei Spiele gewinnen. Damit war das zwischenzeitlich in die Ferne gerückte Halbfinale sicher gebucht.
Hier trafen wir auf Isarnwohld Schule Gettort aus Schleswig Holstein. Es war ein wahrer Floorballkrimi. Zunächst spielten beide Mannschaften sehr zurückhaltend. Keiner traute sich so recht nach vorne und wollte einen Fehler machen. Erst nach einigen Spielminuten fassten wir uns ein Herz und begannen offensiver zu spielen. Es war ein hartes Stück Arbeit, die Gegner zu überwinden. Doch am Ende schafften wir es, das Spiel 2:1 zu gewinnen. Damit standen wir im Finale! Dieses sollte eine Wiederauflage vom Landesfinale werden. Wir spielten erneut gegen das Georgius-Agricola-Gymnasium aus Chemnitz. Auch dieses Spiel kann man getrost wieder als Krimi bezeichnen. Beide Mannschaften spielten taktisch, äußerst fair und sauber gegeneinander. Es war das beste Spiel des Turniers. So gesehen, hatte dieses Spiel eigentlich keinen Verlierer verdient. Am Ende unterlagen wir zwar mit 2:4 Toren, hatten uns aber nichts vorzuwerfen. Alle haben bis zur letzten Sekunde gekämpft und sind über sich hinausgewachsen. Somit beendeten wir das Bundesfinale mit einem grandiosen 2. Platz und dürfen  uns nun“ Deutscher Vizemeister“ . nennen.

Für die Dr.-Eberle-Schule spielten: Vanessa Müller, Madeleine Höppner, Vanessa Kaiser, Alina Schwalbe, Nick Wackwitz, Pascal Büttner, Julius Dörner, Valentin Müller sowie Dominik Mahler

Floorballteam WK II

1819 floorball bundesfinale berlin 1

1819 floorball bundesfinale berlin 2

1819 floorball bundesfinale berlin 3